Datenschutzbestimmungen
Die Bommer Liegenschaften AG achtet Ihr Recht auf Datenschutz und nimmt Ihre Privatsphäre sehr ernst. Der Schutz und die Sicherheit der von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir, wer wir sind, wie wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, nutzen und weitergeben, wie Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen können und wie wir Ihre Daten schützen.
Externe Links
Wenn Sie von irgendeinem Bereich unserer Online-Services auf andere Websites verlinkt werden, unterliegen diese neu geöffneten Links nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzrichtlinien dieser anderen Websites zu lesen, um Informationen zu deren Verfahren hinsichtlich der Erhebung, Nutzung und Offenlegung personenbezogener Daten zu erhalten.
Datenspeicherung
Wir bewahren die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten auf, wenn wir ein fortgesetztes berechtigtes geschäftliches Interesse für diese Speicherung haben (z.B. um eine von Ihnen angeforderte Leistung zu erbringen oder anwendbare rechtliche, steuerliche oder buchhalterische Erfordernisse zu erfüllen).
Wenn wir kein fortgesetztes berechtigtes geschäftliches Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, löschen oder anonymisieren wir die Daten oder – wenn dies nicht möglich ist (z.B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert sind) – speichern Ihre personenbezogenen Daten sicher und isolieren sie von jeder weiteren Verarbeitung, bis die Löschung möglich ist.
Wir anonymisieren oder aggregieren Ihre Daten, wenn wir diese für Analysezwecke oder Trendanalysen über längere Zeiträume hinweg verwenden möchten.
Ihre Informationsrechte
Im Kontobereich unserer Online-Services können Sie Ihre Kontaktinformationen einsehen oder aktualisieren. Sie können Ihr Konto jederzeit deaktivieren, indem Sie uns über das Kundenservice-Portal. Nach der Auflösung Ihres Kontos können Sie sich nicht mehr anmelden und auch nicht mehr auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen. Sie können jedoch jederzeit ein neues Konto erstellen. Wenn Sie Ihre Daten löschen möchten, kontaktieren Sie uns über das Kundenservice-Portal oder die unten in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Kontaktinformationen.
Wenn Sie uns in Verbindung mit personenbezogenen Daten kontaktieren möchten, die in Ihrem Konto nicht angezeigt werden, wenden Sie sich über die unten in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Kontaktinformationen an uns.
Ihre Datenschutzrechte
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum haben, stehen Ihnen die folgenden Datenschutzrechte zu:
- Wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten verlangen oder die Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen möchten, können Sie das jederzeit tun, indem Sie uns über das Kundenservice-Portal oder die unten in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Kontaktinformationen kontaktieren.
- Wenn Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten verlangen, bestätigen wir, ob wir Ihre Daten speichern und stellen Ihnen eine Kopie der Daten zur Verfügung. Wir erläutern Ihnen, wie wir die Daten verarbeiten, warum wir das tun, wie lange wir sie speichern und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
- Wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, löschen wir diese. Bitte beachten Sie, dass wir alle Daten aufbewahren müssen, die wir zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
- Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern. Auch diese Rechte können Sie ausüben, indem Sie uns über das Kundenservice-Portal hier oder die unten in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Kontaktinformationen kontaktieren.
- Sie haben das Recht, sich jederzeit vom Erhalt von Marketingmitteilungen abzumelden, die wir Ihnen senden. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie in den Marketing-E-Mails, die wir an Sie senden, auf den Link zum Abmelden klicken.
- Entsprechend gilt, dass Sie Ihre uns erteilte Einwilligung in die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen können. Ein solcher Widerruf hat keine Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf der Einwilligung noch hat er Auswirkung auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Vertrauen auf andere rechtmäßige Verarbeitungsgründe als Ihre Einwilligung erfolgt.
- Sie haben das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde bezüglich unserer Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde. Kontaktinformationen der Datenschutzbehörden im Europäischen Wirtschaftsraum, der Schweiz und einigen Ländern außerhalb Europas (einschließlich der USA und Kanada) sind hier verfügbar.
So erreichen Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an datenschutz@bommerstiftung.ch oder rufen Sie uns an +41 71 525 80 77.